Bau & Rohbau – Finde geprüfte Fachbetriebe & Anbieter in deiner Nähe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Bereich Bau und Rohbau bildet die Grundlage jedes Bauprojekts – ob Wohnhaus, Gewerbeobjekt oder Anbau. Ohne einen stabilen Rohbau sind spätere Ausbauarbeiten kaum möglich. Hier entscheidet sich, ob dein Haus sicher, langlebig und energieeffizient wird. Vom Fundament bis zur Decke – jeder Arbeitsschritt muss präzise geplant und fachgerecht ausgeführt werden.
Zum Rohbau zählen alle grundlegenden Arbeiten, die das tragende Gerüst eines Gebäudes formen. Dazu gehören:
Erdarbeiten und Aushub
Beton- und Stahlbetonarbeiten
Mauerwerksbau
Decken- und Dachkonstruktionen
Abdichtungen gegen Feuchtigkeit
Schallschutz- und Wärmedämmmaßnahmen (im Rohbau integriert)
Je nach Bauart (Massivbau, Fertighaus, Holzrahmenbau etc.) unterscheiden sich die Ausführungen, doch das Ziel bleibt gleich: Ein sicheres, stabiles Gebäude, das allen Anforderungen gerecht wird.
Für den Rohbau sind spezialisierte Handwerksbetriebe unerlässlich. Zu den wichtigsten zählen:
Bauunternehmen für Komplettleistungen
Maurerbetriebe
Beton- und Stahlbetonbauer
Gerüstbauer
Dachdecker (für die Rohdachkonstruktion)
Viele dieser Leistungen sind gewerkeübergreifend und erfordern ein gut koordiniertes Zusammenspiel. Deshalb lohnt es sich, mit erfahrenen Betrieben zu arbeiten, die sich im Bauablauf auskennen und qualitativ hochwertige Arbeit liefern.
Gerade beim Rohbau passieren oft vermeidbare Fehler:
Unzureichende Abdichtung gegen Feuchtigkeit
Fehlerhafte Maßhaltigkeit bei Wänden und Öffnungen
Schlechte Koordination zwischen den Gewerken
Vernachlässigte Statik-Prüfung oder unzureichende Planung
Unser Tipp: Arbeite nur mit qualifizierten Fachfirmen und fordere mehrere Angebote an, um Preis und Leistung vergleichen zu können.
In unserem Branchenbuch findest du eine große Auswahl an erfahrenen Bauunternehmen und Rohbau-Profis aus deiner Region. Ob für Einfamilienhaus, Anbau oder Gewerbeobjekt – hier findest du geprüfte Betriebe, die dein Projekt zuverlässig umsetzen. Du kannst direkt Kontakt aufnehmen, unverbindliche Angebote einholen und deinen Baupartner mit Bedacht auswählen.
1. Wie lange dauert ein Rohbau im Durchschnitt?
Je nach Größe und Bauweise ca. 2–6 Wochen. Witterung und Koordination der Gewerke spielen eine große Rolle.
2. Was kostet ein Rohbau?
Die Rohbaukosten machen etwa 40–50 % der gesamten Baukosten aus. Preisunterschiede ergeben sich durch Materialwahl, Region und Bauart.
3. Kann ich einzelne Rohbauarbeiten selbst übernehmen?
Grundsätzlich ja – jedoch nur, wenn du über Fachwissen verfügst. Fehler können teuer werden und Folgeschäden verursachen.
4. Brauche ich eine Baugenehmigung für den Rohbau?
Ja, für jeden Rohbau ist eine genehmigte Bauplanung Voraussetzung.
5. Wann ist der Rohbau abgeschlossen?
Wenn Bodenplatte, Wände, Decken und Dachkonstruktion fertiggestellt sind – also die äußere Hülle des Gebäudes steht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen