Jetzt Bodenleger in deiner Nähe finden – für perfekte Böden, professionelle Verarbeitung und langlebige Ergebnisse in jedem Raum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBodenleger sind spezialisiert auf die fachgerechte Vorbereitung und Verlegung unterschiedlichster Bodenbeläge – vom hochwertigen Massivparkett bis zum strapazierfähigen Vinylboden. Neben der optischen Wirkung spielt auch die Funktion eine große Rolle: Trittschalldämmung, Belastbarkeit, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit müssen optimal auf den jeweiligen Raum abgestimmt sein.
Verlegen von Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich & Designbelägen
Untergrundvorbereitung: Estrich, Spachtelarbeiten, Ausgleich
Verklebung, Klicksysteme, schwimmende Verlegung
Leisten- und Sockelmontage, Übergangsschienen
Reparatur und Renovierung bestehender Böden
Perfekte Optik und langlebige Qualität
Fachgerechte Dämmung gegen Trittschall und Kälte
Saubere Kanten, bündige Übergänge und passgenaue Verarbeitung
Wertsteigerung der Immobilie durch hochwertige Ausführung
In unserem Branchenverzeichnis findest du erfahrene Bodenlegerbetriebe, die dich bei Auswahl, Planung und Verlegung unterstützen. Ob gemütlicher Wohnbereich, strapazierfähiger Küchenboden oder edler Auftritt im Büro – hier findest du den passenden Fachbetrieb für dein Projekt.
Beratung zu Materialwahl & Einsatzbereich
Kenntnisse in Dämmung & Feuchtigkeitsschutz
Transparente Angebote inkl. Material, Arbeit & Vorbereitung
Referenzen oder Musterflächen zur Ansicht
1. Was kostet ein Bodenleger pro m²?
Die Verlegekosten liegen je nach Belag und Aufwand zwischen 15 und 40 € pro m² – exklusive Material und Untergrundvorbereitung.
2. Welcher Bodenbelag ist am pflegeleichtesten?
Vinyl- und Designböden sind besonders pflegeleicht, feuchtraumgeeignet und widerstandsfähig – ideal für Küche, Flur und Bad.
3. Muss ein Bodenleger auch den Estrich prüfen?
Ja – ein guter Bodenleger beurteilt den Untergrund, gleicht Unebenheiten aus und sorgt für optimale Haftung und Langlebigkeit.
4. Wie lange dauert eine Bodenverlegung?
Je nach Fläche, Belag und Vorarbeiten 1 bis 5 Tage. Trocknungszeiten bei Verklebung oder Spachtelung müssen eingeplant werden.
5. Kann ich Bodenbeläge auch selbst verlegen?
Ja – bei Klicksystemen ist das möglich. Für langlebige Ergebnisse und saubere Details ist ein Fachbetrieb jedoch oft die bessere Wahl.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen