Jetzt Fachbetriebe für Gebäudetrocknung & Wasserschadensanierung in deiner Nähe finden – für schnelle Hilfe, professionelle Trocknung und nachhaltige Sanierung deiner Immobilie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen im Gebäudebereich. Ob Rohrbruch, Starkregen oder defekte Geräte – Feuchtigkeit dringt in Böden, Wände und Decken ein und kann Schimmelbildung, Materialschäden und langfristige Substanzprobleme verursachen. Eine professionelle Gebäudetrocknung verhindert Folgeschäden und stellt die Bausubstanz nachhaltig wieder her.
Leckageortung & Schadensanalyse
Technische Trocknung von Estrich, Dämmschichten & Mauerwerk
Bautrocknung im Neubau zur Reduzierung der Restfeuchte
Schimmelprävention & -sanierung
Koordination mit Versicherungen & Sanierungsgewerken
Vermeidung von Schimmel und Gesundheitsrisiken
Erhalt der Bausubstanz und Vermeidung von Folgekosten
Schnellere Wiederherstellung der Wohn- oder Nutzbarkeit
Dokumentation für Versicherung & Gutachter
In unserem Branchenverzeichnis findest du spezialisierte Dienstleister für Trocknung und Wasserschadensanierung, die mit modernen Geräten, Erfahrung und Soforthilfe rund um die Uhr für dich da sind.
Erfahrung mit Notfällen & Versicherungsschäden
Moderne Trocknungstechnik (Kondens- & Adsorptionstrockner)
Transparente Abwicklung mit Versicherung & Gutachter
Optionale Sanierungsleistungen im Anschluss an die Trocknung
1. Wie schnell muss nach einem Wasserschaden getrocknet werden?
Idealerweise innerhalb der ersten 24–48 Stunden, um Schimmelbildung und strukturelle Schäden zu vermeiden.
2. Wie lange dauert eine Gebäudetrocknung?
Je nach Schaden meist 7–21 Tage – abhängig von Durchfeuchtung, Bauweise und eingesetzter Technik.
3. Übernimmt die Versicherung die Kosten?
In vielen Fällen ja – z. B. bei Leitungswasserschäden oder Elementarschäden. Voraussetzung ist meist die Meldung durch Fachfirmen mit Dokumentation.
4. Was kostet eine Trocknung nach Wasserschaden?
Kleinere Trocknungen ab ca. 500 €, größere Schäden können 2.000 €–10.000 € kosten – je nach Fläche, Technik und Dauer.
5. Ist Schimmel nach einem Wasserschaden unvermeidbar?
Nein – wenn schnell und fachgerecht getrocknet wird, kann Schimmelbildung vollständig verhindert werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen