Jetzt Fachbetriebe für Heizung & Sanitär in deiner Nähe finden – für effiziente Heiztechnik, moderne Bäder und zuverlässige Wasserinstallation.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Bereiche Heizung und Sanitär zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der Haustechnik. Während Heizungsanlagen für wohlige Wärme und Energieeffizienz sorgen, kümmern sich Sanitärinstallationen um die sichere und hygienische Versorgung mit Wasser. Fachbetriebe bieten ganzheitliche Lösungen – vom Heizkessel bis zum barrierefreien Traumbad.
Installation & Wartung von Heizsystemen (Gas, Öl, Pellet, Wärmepumpe, Fernwärme)
Modernisierung & Austausch alter Heizungsanlagen
Trinkwasser- & Abwasserinstallationen
Badsanierung, Badneubau, barrierefreie Lösungen
Fußbodenheizungen, Heizkörper, Thermostatsteuerung
Hohe Energieeinsparung durch moderne Heiztechnik
Mehr Wohnkomfort & Hygiene im Bad
Langfristige Werterhaltung der Immobilie
Fördermittelberatung & umweltfreundliche Lösungen
In unserem Branchenverzeichnis findest du qualifizierte Heizungs- und Sanitärbetriebe aus deiner Nähe. Ob Komplettsanierung, Notdienst oder energieeffizienter Neubau – hier findest du verlässliche Partner für dein Vorhaben.
Meisterbetrieb mit SHK-Zertifizierung
Erfahrung mit regenerativen Energiesystemen
Transparente Planung, Angebot und Gewährleistung
24-Stunden-Notdienst bei Wasserschäden oder Heizungsausfall
1. Wann lohnt sich der Austausch einer alten Heizung?
In der Regel nach 15–20 Jahren – besonders wenn hohe Betriebskosten, Störungen oder veraltete Technik vorliegen. Staatliche Förderungen machen die Sanierung attraktiv.
2. Welche Heizung ist am effizientesten?
Wärmepumpen gelten als besonders effizient, vor allem in gut gedämmten Gebäuden. Auch Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit Solarthermie ist beliebt.
3. Was kostet eine komplette Badsanierung?
Je nach Größe und Ausstattung zwischen 10.000 und 30.000 €. Förderungen gibt es bei barrierefreien Umbauten oder energiesparender Sanierung.
4. Was bedeutet hydraulischer Abgleich?
Ein Verfahren zur optimalen Einstellung der Heizkörper, um Heizkosten zu sparen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erreichen.
5. Gibt es Förderungen für Heizungsmodernisierung?
Ja – z. B. über die BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude). Fachbetriebe helfen bei der Antragstellung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen