Alle Immobilienbewertung

Jetzt Immobiliengutachter in deiner Nähe finden – für fundierte Wertermittlungen, gerichtsfeste Gutachten und verlässliche Entscheidungsgrundlagen beim Kauf, Verkauf oder der Finanzierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum solltest du den Firmenfinder nutzen?

Finde schnell und einfach die besten Fachbetriebe und Handwerker für dein Projekt! Unser Verzeichnis bietet dir eine zuverlässige und übersichtliche Lösung, um die passenden Experten für dein Vorhaben zu entdecken.

Experten finden

Entdecke geprüfte Fachbetriebe & Handwerker in deiner Nähe – schnell & einfach.

In deiner Region suchen

Finde Betriebe anhand von Standort, Kategorie & Kundenbewertungen.

Direkt kontaktieren

Nimm direkt über das Profil Kontakt mit Fachbetrieben auf – ohne Umwege.

Erfahrungen teilen

Bewerte Betriebe und hilf anderen Nutzern, die beste Wahl zu treffen.

Immobilienbewertung – Verlässliche Werte für sichere Entscheidungen

Warum ist eine professionelle Bewertung so wichtig?

Ob Kauf, Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung – eine fundierte Immobilienbewertung sorgt für Klarheit über den tatsächlichen Wert einer Immobilie. Sachverständige analysieren Lage, Zustand, Ausstattung und Marktumfeld, um realistische und gerichtsfeste Ergebnisse zu liefern. Damit schützt du dich vor Fehlentscheidungen und hast eine solide Grundlage für Preisverhandlungen, Investitionen oder Behördenvorgaben.

Typische Leistungen in der Immobilienbewertung

  • Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB

  • Marktwertermittlungen für Wohn- & Gewerbeimmobilien

  • Beleihungswertgutachten für Banken & Finanzierungen

  • Kurzgutachten für private Zwecke (z. B. Verkauf, Erbfall)

  • Beratung bei Preisfindung, Ankauf & Immobilieninvestitionen

Vorteile einer Bewertung durch Sachverständige

  • Objektive, nachvollziehbare Bewertung ohne Interessenskonflikte

  • Orientierung für Kaufpreisverhandlungen & Finanzierungsplanung

  • Wertgutachten bei Gericht, Notar oder Behörden anerkannt

  • Transparenz über Wertsteigerungspotenzial oder Mängel

Immobilienbewerter in deiner Region finden

In unserem Branchenverzeichnis findest du zertifizierte Immobiliengutachter & Sachverständige, die dein Haus, Grundstück oder Gewerbeobjekt fachgerecht bewerten – mit Kompetenz, Marktkenntnis und Erfahrung.

Worauf solltest du bei der Auswahl achten?

  • Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 oder DEKRA

  • Erfahrung in der Bewertung ähnlicher Immobilien

  • Transparente Preisstruktur (Pauschale oder nach Aufwand)

  • Verwendung normierter Verfahren (Vergleichs-, Ertrags-, Sachwertverfahren)

Häufige Fragen (FAQ)

1. Was kostet eine Immobilienbewertung?
Kurzgutachten ab ca. 300 €, umfassende Verkehrswertgutachten zwischen 800 € und 2.500 €, je nach Objekt und Aufwand.

2. Wann ist ein Gutachten verpflichtend?
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen (z. B. Erbstreit, Scheidung), zur Beleihung bei Banken oder im Rahmen von Zwangsversteigerungen.

3. Wie lange dauert die Bewertung?
Je nach Umfang 3–10 Werktage – bei komplexen Objekten oder fehlenden Unterlagen kann es länger dauern.

4. Welche Unterlagen sind notwendig?
Grundbuchauszug, Flurkarte, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnung, Energieausweis und ggf. Mietverträge oder Modernisierungsnachweise.

5. Wird eine Online-Bewertung anerkannt?
Nicht bei Ämtern oder Gerichten – sie kann zur groben Orientierung dienen, ersetzt aber kein professionelles Gutachten.