Alle Solartechnik & Photovoltaik

Jetzt Fachbetriebe für Solartechnik & Photovoltaik in deiner Nähe finden – für nachhaltige Energie, geringere Stromkosten und mehr Unabhängigkeit mit System.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum solltest du den Firmenfinder nutzen?

Finde schnell und einfach die besten Fachbetriebe und Handwerker für dein Projekt! Unser Verzeichnis bietet dir eine zuverlässige und übersichtliche Lösung, um die passenden Experten für dein Vorhaben zu entdecken.

Experten finden

Entdecke geprüfte Fachbetriebe & Handwerker in deiner Nähe – schnell & einfach.

In deiner Region suchen

Finde Betriebe anhand von Standort, Kategorie & Kundenbewertungen.

Direkt kontaktieren

Nimm direkt über das Profil Kontakt mit Fachbetrieben auf – ohne Umwege.

Erfahrungen teilen

Bewerte Betriebe und hilf anderen Nutzern, die beste Wahl zu treffen.

Solartechnik & Photovoltaik – Unabhängiger Strom vom eigenen Dach

Warum sich Solartechnik heute mehr denn je lohnt

Mit einer modernen Photovoltaik-Anlage nutzt du die Kraft der Sonne, um deinen eigenen Strom zu erzeugen – nachhaltig, klimafreundlich und auf lange Sicht wirtschaftlich. Kombiniert mit einem Stromspeicher oder einer Wallbox wird dein Zuhause noch unabhängiger vom öffentlichen Netz. Auch Solarthermie zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung kann sinnvoll sein.

Typische Leistungen in dieser Kategorie

  • Planung & Installation von Photovoltaik-Anlagen

  • Montage auf Steildach, Flachdach oder Fassade

  • Integration von Stromspeichern & Energiemanagement-Systemen

  • Solarthermie-Anlagen für Warmwasser & Heizung

  • Wartung, Reinigung & Monitoring der Anlagen

Vorteile moderner Solartechnik

  • Stromkosten dauerhaft senken

  • Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen

  • Attraktive staatliche Förderprogramme & Einspeisevergütung

  • Wertsteigerung & Zukunftssicherheit der Immobilie

Fachbetriebe aus deiner Region finden

In unserem Branchenverzeichnis findest du qualifizierte Solartechnik-Fachbetriebe, die dich bei der Auswahl, Planung und Installation deiner Anlage unterstützen – vom Einfamilienhaus bis zur gewerblichen Großanlage.

Worauf solltest du bei der Auswahl achten?

  • Zertifizierte Betriebe mit Erfahrung in PV & Speichertechnik

  • Herstellerunabhängige Beratung & individuelle Auslegung

  • Kenntnisse über Förderprogramme (z. B. KfW, BEG)

  • Monitoring & Serviceverträge für langfristige Sicherheit

Häufige Fragen (FAQ)

1. Was kostet eine Photovoltaik-Anlage?
Im Schnitt 8.000–15.000 € für ein Einfamilienhaus ohne Speicher. Speicher kosten zusätzlich ca. 5.000–10.000 €, je nach Kapazität.

2. Wie viel Strom kann ich selbst nutzen?
Mit Speicherlösung sind bis zu 70 % Eigenverbrauch möglich. Ohne Speicher meist 25–35 %, abhängig vom Verbrauchsverhalten.

3. Ist Solarthermie noch sinnvoll?
Ja – zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, besonders bei hohem Warmwasserbedarf oder bestehender Heizungsmodernisierung.

4. Gibt es Förderungen für Solartechnik?
Ja – z. B. über KfW-Kredite, BAFA-Zuschüsse, Länderprogramme oder Einspeisevergütungen nach EEG. Fachbetriebe helfen bei der Antragstellung.

5. Muss eine PV-Anlage regelmäßig gewartet werden?
Grundsätzlich wartungsarm, aber regelmäßige Sichtprüfung & Reinigung sowie Software-Updates sind empfehlenswert.