Jetzt Türen- & Fensterbauer in deiner Nähe finden – für hochwertige Elemente, fachgerechte Montage und nachhaltige Lösungen rund um Fenster, Türen & Einbruchschutz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFenster und Türen sind nicht nur funktionale Bauelemente – sie prägen den Charakter eines Gebäudes, beeinflussen Energieeffizienz, Sicherheit und Lichtverhältnisse. Professionelle Türen- und Fensterbauer sorgen für maßgenaue Lösungen, die sich harmonisch in Architektur und Raumgestaltung einfügen und gleichzeitig moderne Anforderungen an Wärmeschutz und Einbruchhemmung erfüllen.
Planung & Einbau von Fenstern (Kunststoff, Holz, Aluminium, Holz-Alu)
Montage von Haus-, Wohnungs- und Innentüren
Einbau von Schiebetüren, Glastüren & Raumteilern
Dachfenster, Lichtkuppeln & Sonderformate
Sanierung, Austausch & Nachrüstung inkl. Einbruchschutz
Wärme- & Schallschutz nach aktuellem Standard
Erhöhte Sicherheit durch geprüfte Beschläge & RC-Zertifizierung
Wertsteigerung der Immobilie
Mehr Komfort durch leichtgängige, langlebige Systeme
In unserem Branchenverzeichnis findest du qualifizierte Fenster- und Türenbauer, die dein Bau- oder Sanierungsprojekt fachgerecht umsetzen – von der Beratung über die Maßanfertigung bis zur sauberen Montage.
Beratung zu Materialien, Verglasungen & Dämmwerten (U-Wert)
Zertifizierte Montage nach RAL-Richtlinien
Erfahrung mit Altbau, Denkmalschutz & Sonderlösungen
Fördermittelberatung (z. B. BEG, KfW)
1. Was kostet der Austausch von Fenstern?
Je nach Fenstergröße, Material & Verglasung zwischen 500 und 1.200 € pro Fenster – inklusive Einbau. Förderungen sind möglich.
2. Welche Haustür ist besonders einbruchsicher?
Türen mit RC2- oder RC3-Zertifizierung bieten erhöhten Schutz – in Kombination mit Mehrfachverriegelung und Sicherheitsglas.
3. Lohnt sich der Austausch alter Fenster energetisch?
Ja – moderne Fenster senken Heizkosten, verbessern das Raumklima und steigern den Immobilienwert. Fördermittel unterstützen die Investition.
4. Gibt es Förderung für neue Fenster und Türen?
Ja – z. B. über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder KfW-Kredite. Fachfirmen helfen bei der Antragstellung.
5. Wie lange dauert der Einbau?
Ein geübter Fachbetrieb montiert in der Regel 4–6 Fenster pro Tag – bei Türen abhängig von Ausführung & Anschlussarbeiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen